Werde auch du Jugendgruppenleiter/in!

Jugendarbeit - ein Gewinn für alle

JuLeiCa

JuLeiCa - Bitte was?

Eine JuLeiCa ist die sogenannte "Jugendleitercard". Diese kannst du beantragen, wenn du eine Ausbildung zum Jugendgruppenleiter erfolgreich abgeschlossen hast. Sie ist der Nachweis, dass jemand ein/e ausgebildete/r Jugendleiter/in ist.

Die Jugendförderung Heli bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring und der Kreisjugendförderung eine Ausbildung an!

Hier bekommt ihr von uns das richtige Handwerkszeug und die nötigen Tipps und Tricks, die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erleichtern.

Wenn du in einem Verein oder einer Kinder- oder Jugendgruppe aktiv bist (oder es werden willst), Verantwortung bei Freizeiten oder als Betreuer:in von Ferienspielen übernehmen möchtest, in einem Jugendraum oder Jugendzentrum etwas auf die Beine stellen willst, dann bist du bei diesem Seminar richtig!

In einer Gruppe von jungen Leuten aus verschiedenen Vereinen und Einrichtungen trainiert Ihr alle nötigen Fähigkeiten, um Kinder und Jugendgruppen zu leiten, sowie Freizeiten und Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Hierbei werdet ihr von einem Team von erfahrenen Jugendleiter:innen und Jugendarbeiter:innen aus der Region angeleitet und begleitet.

Themen in der Ausbildung:

Gemeinsam begegnet Ihr den Themen Gruppenleitung und Gruppendynamik, Kommunikation und Moderation, Konfliktlösung, Spiel- und Erlebnispädagogik, Aufsichtspflicht und Verantwortung, Jugendschutz, Veranstaltungen planen, Finanzen und Organisation, Selbstverständnis und Strukturen in der Jugendarbeit, Impulse für eigene Aktionen bei Ferienfreizeiten oder Ferienspielen, etc.

Nächste Ausbildung 2023: 31.03. bis 04.04.2023

Anmeldung

Hier gelangt ihr zur Übersicht der Veranstaltungen der JuFö WMK. Hier könnt ihr euch mal durchklicken und euch dann für das Jugendgruppenleiterseminar anmelden.